Art: Broschur
Reihe: Schriftenreihe Band 131
Autor: Fischer / Siepe
Auflage: 1. Auflage 2011
Umfang: 224 Seiten
ISBN: 978-3-87863-171-2
Gewicht: 0.499kg
Hersteller:
DBB Verlag GmbH
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030.726 19 17-0
Telefax: 030 726 1917-40
E-Mail: vertrieb@dbbverlag.de
Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst erscheint nicht nur kompliziert, sie ist es auch angesichts einer Fülle von unterschiedlichen Zusatzversorgungseinrichtungen und Berechnungsmethoden. Insbesondere die Berechnung der konkreten Rentenanwartschaften ist für viele ein Brief mit sieben Siegeln. Die kompakte Darstellung bringt Licht in das teilweise anzutreffende Dunkel. Dabei werden auch Besonderheiten der Zusatzversorgung und die Erläuterung von Streitfällen vor Gericht nicht ausgespart. Im Anhang des Buches finden sich Rechtsgrundlagen, zusätzliche Tabellen sowie ein umfangreiches Glossar.
Das Buch will nicht nur Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst, sondern auch Betriebs- und Personalräten mehr Sicherheit im Umgang mit der Zusatzversorgung geben.
Fischer, Jahrgang 1947, ist an einer Forschungseinrichtung tätig. Er betreibt die eigene Homepage www.startgutschriften-arge.de, auf der vor allem spezielle Probleme bei der Berechnung der Rentenanwartschaften zum 31.12.2001 für die Jahrgänge ab 1947 (sog. rentenferne Startgutschriften) erläutert werden.
Siepe, Jahrgang 1942, war bis zu seiner Pensionierung als Dozent für Mathematik und Volkswirtschaft in Düsseldorf tätig. Er ist Autor von Fachbüchern zu Geldanlage und Altersvorsorge. Im dbb verlag sind seine Ratgeber „Finanziell sicher in Pension“ und „Finanziell sicher in Rente“ erschienen.
Beide Autoren sind Mathematiker und haben sich seit mehreren Jahren auf die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst spezialisiert. Sie sind Verfasser der im März 2010 unter www.vers-berater.de veröffentlichten Studie „Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst – Rentenkürzungen auf breiter Front“. Beide Autoren veröffentlichen jeweils zu Anfang eines Jahres einen aktuellen Zusatzversorgungsbericht über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) für den Abrechnungsverband West.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 10 | 23,90 €* |
Bis 20 | 22,71 €* |
Bis 50 | 21,99 €* |
Ab 51 | 21,51 €* |