DBB Verlag
DBB Shop
Übersicht

Personalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
mit Wahlordnung – Kommentar 2024

38,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5 Werktage

Produktnummer: 272

Art: Broschur

Reihe: Schriftenreihe Band 138

Autor: Michael Bublies, Hans-Jürgen Schnieber

Auflage: 1. Auflage 2024

Umfang: 540

ISBN: 978-3-87863-252-8

Maße (BxL): 148mm x 210mm

Gewicht: 0.715kg


Hersteller:

DBB Verlag GmbH
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Deutschland


Telefon: 030.726 19 17-0
Telefax: 030 726 1917-40
E-Mail: vertrieb@dbbverlag.de

Produktinformationen "Personalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen"

Die Kommentierung erfolgt in knapper, übersichtlicher und praxisgerechter Form. Sie berücksichtigt die aktuelle Fassung des Landespersonalvertretungsgesetzes Nordrhein-Westfalen und den neuesten Stand der Rechtsprechung zu Zweifelsfragen insbesondere bei der Anwendung der Mitbestimmungs-, Mitwirkungs- und Anhörungsrechte. Bei der letzten größeren Reform des Gesetzes vor über zehn Jahren sollte unter anderem mit der Einführung der prozessbegleitenden Mitbestimmung das bundesweit modernste Personalvertretungsrecht geschaffen werden. Neu in das Gesetz aufgenommen wurde insbesondere die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen Personalratssitzungen und Personalversammlungen als Videokonferenzen digital oder hybrid durchzuführen.

Personalräte in den Dienststellen in Nordrhein-Westfalen stehen durch die Ausweitung der Digitalisierung in allen Arbeitsbereichen und durch die Einführung von neuen Formen der Arbeitsorganisation bei zunehmendem Personalmangel vor großen Herausforderungen. Diese Entwicklungen müssen auch in Zukunft durch starke und gut informierte Personalräte als gleichberechtigte Partnerinnen und Partner der Dienststellen zum Wohle der Beschäftigten begleitet werden. Auf eine ausführliche Darstellung von wissenschaftlichen Meinungsstreitigkeiten ist verzichtet worden. Stattdessen stehen die Anliegen der Personalvertretungen in der täglichen Arbeit im Mittelpunkt der Kommentierung.

Michael Bublies ist als Rechtsanwalt in Köln tätig. Zuvor war er langjährig als Stellvertretender Justitiar im Geschäftsbereich Recht bei der komba gewerkschaft nrw beschäftigt. Als Geschäftsführer der komba bildungs- und service GmbH hat er zahlreiche Seminare u.a. zum Personalvertretungsrecht organisiert und auch selbst als Referent begleitet.

Hans-Jürgen Schnieber war langjähriger Vorsitzender des Hauptpersonalrats beim Finanzministerium. Vorher war er Personalratsvorsitzender in einem Finanzamt und Mitglied des Bezirkspersonalrats bei der Oberfinanzdirektion Münster. Viele Jahre lang schulte er neu gewählte Personalräte und war als Referent bei Personalvertretungsseminaren der dbb akademie tätig.

Anzahl Stückpreis
Bis 10 38,90 €*
Bis 20 37,73 €*
Bis 50 36,96 €*
Ab 51 35,79 €*
Ähnliche Titel
Cover des Buches Herausforderung Personalratswahl von Suellwold. 1. Auflage 2021/2022 © DBB Verlag GmbH. Auf dem Cover sind zwei Maenner und zwischen ihnen eine Frau zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch und laecheln waehrend der Unterhaltung.

Personalratswahlen sind eine Herausforderung. Der Leitfaden stellt die innerhalb eines Wahlverfahrens abzuarbeitenden Sta...

Softcover

Auflage: 1. Auflage 2021/2022, 332 Seiten

ISBN / ISSN: 978-3-87863-235-1

Cover des Buches Personalvertretungsrecht des Bundes und der Laender von Ilbertz/Kascherus/Knorz/Ramm/Suellwold. 19. Auflage 2023 © DBB Verlag GmbH. Auf dem Cover sind mehrere Paragrafen gestapelt zu sehen. Sie befinden sich vor einem rosanen Hintergrund.

Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder – mit Wahlordnung –

Ilbertz / Kascherus / Knorz / Ramm / Süllwold

38,40 €*

Bewährtes bleibt: Auch die 19. Auflage des Handbuch-Klassikers enthält die Darstellung des Personalvertretungsrechts des B...

Broschur

Auflage: 19., überarbeitete Auflage 2023, 560 Seiten

ISBN / ISSN: 978-3-87863-242-9

Cover des Buches Kleines Handbuch fuer die Personalratsarbeit von Schuette. 1. Auflage 2024 © DBB Verlag GmbH. Auf dem Cover eine Frau und ein Mann zu sehen, die laechelnd an der Kamera vorbeischauen.

Insbesondere für erstmalig gewählte Personalräte ist es sehr herausfordernd, sich mit der anspruchsvollen Materie des Pers...

Broschur

Auflage: 1. Auflage 2024, 216 Seiten

ISBN / ISSN: 978-3-87863-258-0